Exzision

Exzision
Ex|zi|si|on 〈f. 20; Med.〉 das Herausschneiden, operative Entfernung (von Gewebe, Geschwülsten) [→ exzidieren]

* * *

Ex|zi|si|on, die; -, -en [lat. excisio = das Ausschneiden, zu: excisum, 2. Part. von: excidere, exzidieren] (Med.):
das Exzidieren.

* * *

Exzision
 
[zu lateinisch excidere, excisum »herausschneiden«] die, -/-en, das Herausschneiden eines Gewebes oder Organteiles zur Beseitigung eines Krankheitsherdes, auch zur operativen Wundversorgung sowie zur Entnahme einer Gewebeprobe (Probeexzision) für eine mikroskopische, chemische oder mikrobiologische Untersuchung zwecks Erkennung bösartiger Neubildungen.

* * *

Ex|zi|si|on, die; -, -en [lat. excisio = das Ausschneiden, zu: excisum, 2. Part. von: excidere, ↑exzidieren] (Med.): das Exzidieren.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Exzision — (lat.), s. Exzidieren …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Exzision — Als Exzision (lat. excidere: (her)aushauen, schneiden, abhauen) wird in der Medizin das chirurgische Entfernen von Gewebe aus dem Körper bezeichnet. Das entsprechende Verb lautet exzidieren. Hierbei wird im Unterschied zur Inzision das betroffene …   Deutsch Wikipedia

  • Exzision — Ex|zi|si|on 〈f.; Gen.: , Pl.: en; Med.〉 das Herausschneiden, operative Entfernung; Exzision von Gewebe, Geschwülsten [Etym.: → exzidieren] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Exzision — Ex|zisio̱n w; , en, in fachspr. Fügungen: Ex|ci̱sio, Mehrz.: ...io̱|nes: Ausschneidung einer Wunde; Herausschneiden von Körpergewebe; Ausschneidung einer Geschwulst …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Exzision — Ex|zi|si|on die; , en <aus lat. excisio »das Ausschneiden« zu excidere, vgl. ↑exzidieren> das Herausschneiden von Gewebe (z. B. einer Geschwulst; Med.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Exzision — Ex|zi|si|on, die; , en (Medizin Ausschneidung, z. B. einer Geschwulst) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Totale Mesorektale Exzision — (TME) ist ein standardisiertes chirurgisches Operationsverfahren zur kontinenzerhaltenden Behandlung von Krebserkrankungen des Enddarmes (Rektum) (sogenanntes Kolorektales Karzinom). Die Methode hat in den letzten 20 Jahren die Rezidivrate nach… …   Deutsch Wikipedia

  • Labioplastik — Verkleinerung der inneren Schamlippen: vor (links) und nach (rechts) der Operation Als Labioplastik (synonym: Labioplastie, Schamlippenplastik, Schamlippenkorrektur) werden Operationen der Plastischen Chirurgie zur Reduzierung, Modifizierung,… …   Deutsch Wikipedia

  • Pilonidal sinus — Klassifikation nach ICD 10 L05 Pilonidalzyste …   Deutsch Wikipedia

  • Pilonidalfistel — Klassifikation nach ICD 10 L05 Pilonidalzyste …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”